Kurzbeschreibung des Projektes
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind verschiedenen Risiken ausgesetzt, wie z.B. Markt-, Produkthaftungsrisiken und Betriebsunterbrechungen durch Brand oder Sturm. Zunehmend werden diese Risiken durch Trends der Nachhaltigkeit, wie etwa dem Klimawandel, Ressourcenverknappung und demografische Entwicklungen beeinflusst. Bleiben diese Entwicklungen unberücksichtigt, können sie zu einer für den Unternehmenserhalt bedrohlichen Situationen führen. Im Rahmen des Projektes wird daher ein Umsetzungskonzept zur praktischen Integration eines nachhaltigkeitsorientierten Risikomanagements in das bestehende Managementsystem entwickelt.

Das Projekt wird in Kooperation mit der GFE - Präzisionstechnik Schmalkalden GmbH und mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) über die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. (AiF), Köln, im Auftrag der Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. (FGW) bearbeitet.
Gefördert durch


